
Malen und Schreiben mit Licht:
Diese Technik hat etwas Magisches! Hierfür benötigen Sie eine Kamera bei der die Belichtungszeit eingestellt werden kann. Ein Handy ist dazu weniger geeignet.
Malen und Schreiben mit Licht geht fast nur im Dunkeln. Wichtig ist, dass die Kamera auf einem Stativ oder einem festen Untergrund steht.
Je mehr Sie zeichnen möchten, desto länger muss die Belichtungszeit eingestellt werden. Mit einem niedrigen ISO – Wert erzielt man die besten Ergebnisse. Die Blende soll möglichst weit geschlossen sein mit einer grossen Blendezahl z.B. 22. Wenn der Hintergrund gänzlich schwarz ist, dann kann man bei der Spiegelreflexkamera die Funktion (B) Bulb einstellen (Kamera belichtet das Licht solange, wie der Fern-Auslöser gedrückt wird.)
Es können verschiedene Lichtquellen genutzt werden: Wunderkerzen, Taschenlampen, Smartphones, Flammen (Kerzen, Feuerzeug) usw...
Tipps: Malen oder Schreiben Sie nicht zu weit weg von der Kamera. Denken Sie daran, dass Sie spiegelverkehrt schreiben müssen. Für bunte Lichtbilder einfach farbiges Seidenpapier oder Folie an der Taschenlampe befestigen. Wenn es sehr dunkel ist, Sie aber die Umgebung ebenfalls auf dem Bild haben möchten, dann beleuchten Sie diese kurz mit der Taschenlampe.
Bei dem Beispiel mit den Wunderkerzen wurde pro Buchstabe 4 Sekunden Belichtungszeit benötigt. In diesem Fall ist die Blendenzahl bewusst nur auf 5.6f eingestellt worden, um die Stimmung im Hintergrund zu wiedergeben.
Es gibt viele Künstler, die mit dieser Foto-Technik erfolgreich sind z.B. Hannu Huhtamo oder Michael Ross.
Inspirationen zum Thema finden Sie hier: www.foto-howto.de/fotografieren/lightpainting-malen-mit-licht
«Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.»